#121 "Tourismus im KI Gleichgewicht” mit Christian Fohrmann, Gründer von Alpinmarketing

Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft

Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft

Heute geht es um die Rolle der KI in der Werbebranche, die Grenzen des Einsatzes in persönlichen Dienstleistungen sowie die zukünftige Integration von KI in die Gesellschaft. Besonders die Wichtigkeit des menschlichen Elements im Servicebereich trotz des technologischen Fortschritts wird hervorgehoben. Wir reflektieren auch die Evolution von KI im Vergleich zur Einführung des Internets und diskutieren Datenschutzbedenken bei der Nutzung von KI in Unternehmen. Abschließend betonen wir die Unersetzbarkeit der menschlichen Einzigartigkeit und die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit Technologie.

Christian Fohrmann zeichnet sich durch eine tiefe Faszination für die Zukunft und eine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung aus. Als externer Chief Digital Officer hat er die digitale Transformation von Achensee Tourismus maßgeblich mitgestaltet und dabei auf sein umfassendes Wissen in den Bereichen Innovationsmanagement und systemische Führungspsychologie zurückgegriffen. Seine berufliche Laufbahn führte ihn unter anderem zur Bavaria Film Interactive in München und zu seiner eigenen Agentur Alpinmarketing. Seine Expertise wurde durch zahlreiche Zertifizierungen, u.a. als Certified Digital Consultant und gerichtlich beeideter Sachverständiger, sowie durch akademische Weiterbildungen vertieft.

Mehr dazu unter: https://www.alpinmarketing.at/tourismus-im-gleichgewicht-2-0/

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada

OSZAR »