Augen zu

Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – einen Kopf voller Bilder. Florian Illies schreibt, seit er denken und sehen kann, über Kunst. Er gründete nach seinem Kunstgeschichtsstudium das Magazin “Monopol” und war lange Jahre Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Er ist Autor der Bücher “1913" und “Generation Golf” und Mitglied des Herausgeberrats der ZEIT. Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der ZEIT und ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Sendungen mit Abo-Vorteilen
Moderation und Gäste
Emil Nolde
8. Mai
Nachdem ich gerade die herrliche Landschaft und den Himmel rund um das Emil Nolde Museum genossen habe, freue ich mich besonders über die zeitnahe Besprechung des Werks von Nolde.
Toll und informativ
22. März
Mein Lieblingsautor Florian Illies in diesem wunderbaren, unterhaltsamen, kurzweiligen Format - Zauber und Schönheit in Zeiten der Unruhe. Danke!
Super!
13. März
Ich find‘s klasse! Danke für euren tollen Podcast.
Wunderschöner Podcast
8. März
Als Kunstinteressierte aber absolute Laiin habe ich mit „Augen zu“ meinen Lieblingspodcast gefunden. Einzig zu bemängeln habe ich, dass es die Höflichkeit gebietet, den Gesprächspartner nicht zu unterbrechen. Wenn ich mir etwas wünschen darf, dann eine Folge zu F. Nerly und F.P. Nerly.
Info
Informationen
- Kanal
- Erstellt vonZEIT ONLINE
- Jahre aktiv2021 - 2025
- Folgen52
- BewertungUnbedenklich
- Copyright© ZEIT ONLINE
- Sendungswebsite
- Anbieter
Mehr von ZEIT ONLINE
- PolitikZweiwöchentlich
- GeschichteSerie
- WirtschaftZweiwöchentlich
- Sprachen lernenZweiwöchentlich
- BücherZweiwöchentlich
- NachrichtenSerie
- DokumentationSerie
Das gefällt dir vielleicht auch
- BücherZweiwöchentlich
- Gesellschaft und KulturHalbmonatlich
- Bildende KunstZweiwöchentlich
- GeschichteMonatlich
- PolitikWöchentlich
- Religion und SpiritualitätZweiwöchentlich
- Gesellschaft und KulturWöchentlich